• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home

Stiftung Markstein

  • Startseite
  • Aktuelles

Eigene Projekte

  • Schüler helfen Schülern
  • Belohnung für besonderes Schülerengagement
  • Musikerziehung
  • Papa/Mama, komm spiel mit mir...
  • Einzelförderung / Individuelle Hilfe
  • Standardformular-Vereinbarung für Kooperationen

Über uns

  • Rechtsstatus, Gremien, Finanzierung
  • Bedeutung von Namen und Logo
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Satzung

Berichte

  • 2021 Einnahmen/Ausgaben und Tätigkeitsbericht
  • 2020 - Einnahmen/Ausgaben und Tätigkeitsbericht
  • 2019 - Einnahmen/Ausgaben und Tätigkeitsbericht
  • Berichte 2018 und älter

Veranstaltungen / Bildergalerie

  • Jubiäumskonzert am 19. Juni 2022
  • Konzert am 20. Oktober 2017
  • Konzert am 20. Februar 2016
  • Féte de la Musique am 21. Juni 2015
  • Féte de la Musique am 21. Juni 2014
  • Konzert am 18. Januar 2014

Unterstützung

  • Personelle Unterstützung
  • Spenden / Zustiftung
  • Steuerliche Hinweise

Berliner EhrennadelAm 7.11.22 wurde die Berliner Ehrennadel an Hans Markert, den Stifter und langjährigen "Motor" der Siftung Markstein, durch Sozialsenatorin Katja Kipping verliehen. Schon vor der Gründung der Stiftung engagierte er sich seit über 30 Jahren in den Bereichen Sport und Bildung für Kinder und Jugendliche.

 

 

 


Die Stiftung wurde im November 2021 zehn Jahre alt. Am 19. Juni konnten wir es endlich mit einem öffentlichen Konzert feiern!

Die Musiker traten stellvertretend für die Musikförderungen der Stiftung an öffentlichen Schulen und bezirklichen Musikschulen auf, u.a. zwei Bläsergruppen (aus dem gastgebenden Goethe-Gymnasium Wilmersdorf und der Gustav-Heinemann-Schule Marienfelde) sowie viele Solisten (Klavier, Trompete, Saz, Geige, Cello).

Grafik zur Einladung zum Jubiläumskonzert "10 Jahre Markstein-Stiftung"Jubiläumskonzert am 19. Juni 2022 in der Aula des Goethe-Gymnasiums Wilmersdorf

Wir danken allen Musiker:innen, die selbst keine Zuwendungen von der Stiftung erhalten haben und durch ihre Mitwirkung ihre Solidarität mit den Stiftungszielen zeigten.

Fotos finden Sie hier    Das vollständige Programm können Sie hier lesen.
Sehen und hören (17.39 min) auf YouTube
Jubiläumskonzert Stiftung markstein auf YouTube

 

Nachhilfe beim Kooperationspartner 'Multikulturelles Jugend Integrationszentrum e.V.'

3 bearb

Ziel der Stiftung: Bildungsförderung für junge Menschen zum Ausgleich sozialer Nachteile

Situation: Das Recht aller Kinder und Jugendlichen auf gleiche Chancen ist allgemein anerkannt, wird aber von Staat und Gesellschaft nur sehr unzureichend erfüllt. Ergänzende Maßnahmen durch gemeinnützige Organisationen wie diese Stiftung können die Unterschiede nicht ausgleichen, aber doch einen wesentlichen Beitrag leisten, dass die Heranwachsenden einen besseren Platz in der Gesellschaft finden.

Maßnahmen: Die Stiftung unterstützt Projekte anderer Träger und bemüht sich in Kooperation mit anderen Trägern um eigene Projekte.

Geschäftsführung: Die Stiftung ist bemüht, ohne Verwaltungskosten auszukommen. Sie unterhält daher weder eine Geschäftsstelle noch beschäftigt sie Personal. Alle Aufgaben werden bisher ausschließlich ehrenamtlich wahrgenommen.

Ein Anrufbeantworter ist ständig eingeschaltet. Ein(e) Vertreter(in) der Stiftung wird zurückrufen.  (030) 31 95 31 81

 

 

Kontakt: Stiftung Markstein
Menzelstr. 7, 12157 Berlin
Tel.: 030 31 95 31 81
info[at]stiftung-markstein.de
www.stiftung-markstein.de

Verantwortlich im Sinne des Presse- und Mediengesetzes:
Karin von Schlieben-Troschke (Vorsitzende)

Berechtigt zum Abschluss rechtsgültiger Vereinbarungen im Sinne einer Geschäfts­führung sind alle Vorstandsmitglieder.

Die Stiftung übernimmt keine Haftung für aus anderen Quellen zitierte Angaben.
Wenn auf der Webseite Begriffe wie Schüler, Bedüftige usw. verwendet werden, so geschieht das geschlechtsneutral.

Bankverbindung:
GLS Gemeinschaftsbank eG
Kontoinhaber: Stiftung Markstein
IBAN: DE39 4306 0967 1132 6276 00
BIC: GENODEM1GLS

 

 

Powered by Joomla!®